Erster Schitt: Das Handwerk
Die Rolle moderner Führungskräfte hat sich verändert. Heute geht es vor allem darum, die Mitarbeitenden zu aktivieren, zu fokussieren und effektiv einzusetzen. Führung wird immer komplexer: Orientierung bieten, fordern, fördern, beurteilen, coachen und oft auch Zusammenarbeit anstossen. Dabei ist es wichtig, einen eigenen, klaren Führungsstil zu entwickeln. Führung ist eine erlernbare Fähigkeit, die wie ein Handwerk behandelt werden sollte. Vorbildlich zu führen bedeutet, die Schlüsselaufgaben einer mitarbeiter- und zielorientierten Kultur nachhaltig und authentisch zu erfüllen. Moderne Führungsprinzipien sollten die Basis für das tägliche Handeln sein, um ein leistungsstarkes Team zu schaffen.
Tag 1: Den Menschen verstehen: Sich selbst führen mit der Frage: Wie bin ich?
Tag 2: Mein Umfeld verstehen: Wie wirke ich und wie werde ich «bewirkt»?
Tag 3: Mein Wissen verankern: Vom Wissen zum Tun, Handwerken im Führungsatelier.
Termine
23. Juni - 25. Juni 2025
30. September - 2. Oktober 2025
23. März - 25. März 2026