Zweiter Schitt: Die Kunst
Der Berufsalltag ist in den letzten Jahren schneller und komplexer geworden. Viele Führungskräfte haben vergessen, in herausfordernden Situationen innezuhalten und wichtige Führungsgrundsätze zu erkennen. Erfolg in der Führung hängt davon ab, die Ideen der Mitarbeitenden für das Unternehmen zu nutzen. Die zentrale Frage ist: Wie gelingt das? Führungskräfte haben Einfluss, wenn sie ihr Wissen, ihre Einstellung und ihr Handeln klar und empathisch einsetzen. Menschen mit natürlicher Führungsstärke erreichen ihre Ziele ohne Zwang. Sie schaffen es, dass andere freiwillig mitmachen, und fördern deren Fähigkeiten und Potenziale.
Tag 1: Führen mit allen Sinnen: Denkmuster erkennen, umschreiben und nutzen.
Tag 2: Systeme beeinflussen: Prozesse steuern, Wirkungsfelder erkennen.
Tag 3: Wissen verankern: Kunstvoll im Führungsatelier arbeiten.
Termine
24. - 26. September 2025
Weitere auf Anfrage